Veranstaltungen
Rumpelstilzchen-Literaturprojekt im Gerbereimuseum: Ausstellungseröffnung: Europa und der Stier
Unter dem Titel „Europa und der Stier“ hat der Engeraner Künstler Alexander Kapitanowski in Kohle sowie Kreide eine Folge von „Porträtzeichnungen“ ausgeführt. Sie sind eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der phönikischen Prinzessin Europa und des Stiers, als der sich Zeus, der höchste Gott des antiken Griechenlands, ihr näherte, um sie dann nach Kreta zu entführen. Dies ist ein Versuch, einen altgriechischen Mythos zu befragen, neu zu definieren und zu transformieren – das heutige Europa durch die Antike zu lesen. Kapitanowskis Bilder sind darüber hinaus auch die künstlerische Hommage an alte Meister, die sich mit dem Europa-Mythos befasst hatten.
In Kooperation mit dem Rumpelstilzchen-Literaturprojekt wurden Autorinnen und Autoren eingeladen, sich von Alexander Kapitanowskis Bildern inspirieren zu lassen. Bilder und ausgewählte Texte werden in der Ausstellung zueinander in Beziehung gesetzt.
Die Ausstellung wird bis zum 13. Juni gezeigt.