Veranstaltungen
Auf den Spuren Jüdischen Lebens in Enger
Wir laden ein zu einem Rundgang durch Enger und gedenken den jüdischen Einwohnern, die während der NS-Zeit Ausgrenzung und Verfolgung, Deportation und Tod erfahren haben. Vor ihren ehemaligen Wohnhäusern werden wir dabei auch die dort verlegten Stolpersteine putzen. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch ins Haus der Kulturen ein.
Treffpunkt: Haus der Kulturen, Brandstr. 11, Enger
Kontakt und weitere Informationen:
Kordula Schimke, k.schimke@enger.de;
Matthias Rasche, matthiasrasche@t-online.de