Volkstrauertag am 19. November 2023 | 13. 11. 2023
Auch in diesem Jahr findet der jährliche Volkstrauertag unter dem erdrückenden Wissen von Krieg und Gewaltherrschaft statt. Es vergeht ein weiteres Jahr, in dem die europäische Friedensordnung von Grund auf erschüttert wurde und insbesondere auch durch die neuerlichen Entwicklungen im Nahen Osten die Hoffnung auf weltweiten Frieden weiterhin aussichtslos scheint.
Vor diesem Hintergrund ist es der Widukindstadt Enger auch in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Deutschland und weltweit zu gedenken.
Gemeinsam mit der Ev.-lutherischen Kirchengemeinde lädt die Widukindstadt Enger deshalb alle Bürger:innen der Stadt Enger zu einem Gottesdienst mit Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 19. November 2023 um 9.30 Uhr in die Stiftskirche Enger herzlich ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst begeben sich die Teilnehmer:innen gemeinsam auf den Weg zum Hochkreuz an der Meller Straße, um dort um 10.45 Uhr traditionell einen Kranz niederzulegen.
Die Kranzniederlegung wird musikalisch - wie auch in den Vorjahren - wieder vom Posaunenchor der Stiftskirche Enger begleitet.
Vor diesem Hintergrund ist es der Widukindstadt Enger auch in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Deutschland und weltweit zu gedenken.
Gemeinsam mit der Ev.-lutherischen Kirchengemeinde lädt die Widukindstadt Enger deshalb alle Bürger:innen der Stadt Enger zu einem Gottesdienst mit Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 19. November 2023 um 9.30 Uhr in die Stiftskirche Enger herzlich ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst begeben sich die Teilnehmer:innen gemeinsam auf den Weg zum Hochkreuz an der Meller Straße, um dort um 10.45 Uhr traditionell einen Kranz niederzulegen.
Die Kranzniederlegung wird musikalisch - wie auch in den Vorjahren - wieder vom Posaunenchor der Stiftskirche Enger begleitet.