Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Wandern in der Widukindstadt

Widukindbrunnen auf dem BarmeierplatzMit seiner Lage im sanft geschwungenen Ravensberger Hügelland und der Nähe zum Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge bietet die Stadt Enger ideale Voraussetzungen zum Wandern. Wiesen, Sieke, kleine Wälder und vor allen Dingen das Engersche Bruch mit dem Bolldammbach und den Feuchtbiotopen bieten ein abwechselungsreiches Landschaftserleben und so lädt ein weitläufiges Netz von Rundwanderwegen und Wanderrouten dazu ein, die Widukindstadt und ihre Umgebung auf Schusters Rappen zu entdecken.

Der Treffpunkt für Wanderer ist der Widukindbrunnen auf dem Barmeierplatz im Zentrum der Stadt. Hier haben viele der Wanderwege ihren Start- und/oder Endpunkt. Wer mit dem PKW anreist, kann ihn kostenlos in der Tiefgarage nebenan abstellen.

Nach der Wanderung bieten sich das nur wenige Meter entfernt liegende Widukind Museum und die Stiftskirche mit dem Grabmal Widukinds für einen Besuch an.

Die Biologische Station Ravensberg hat in Zusammenarbeit mit den Heimatvereinen für den gesamten Kreis Herford 20 naturkundlich-historische Wanderungen ausgearbeitet, die dem Wanderer Natur, Kulturlandschaft und historische Zeitzeugen im Ravensberger Hügelland, im Wiehengebirge und im Lipper Bergland näher bringen. Die Routen 5 „Enger Bruch und Sattelmeyerhöfe“ und 9 „Rund um Oldinghausen“ betreffen den Bereich der Stadt Enger.

 

Geführte Wanderungen

Mehr Informationen zu geführten Wanderungen finden Sie unter
>>Tourismus >> Touristische Angebote>>.
Link zur Seite Erlebnisbaustein Wandertour

 

 

Rundwanderwege

Die Rundwanderwege führen an den Ausgangspunkt zurück.

A1 Oldinghausen
A2 Steinbecker Holz
A3 Sieler Holz
A4 Westerenger
A5 Pödinghausen *
KulTour Enger
Stiftsweg
Sparkassenweg

 

* Der Wanderweg ist derzeit im Bereich des Baringhofes nicht uneingeschränkt nutzbar.

 

Wanderrouten

Die Wanderrouten verbinden Enger mit dem Umland.

Hasenpatt
Herzogweg
Segelschiffweg *
Höfeweg
Lilienweg
Planetenweg

 

* Der Wanderweg ist derzeit im Bereich des Baringhofes nicht uneingeschränkt nutzbar. 

 

Naturkundlich-historische Wanderungen

Enger Bruch und Sattelmeierhöfe (Route 5) *
Rund um Oldinghausen (Route 9)

 

* Der Wanderweg ist derzeit im Bereich des Baringhofes nicht uneingeschränkt nutzbar.

 
 
Zurück zum Schnellmenü