Segelschiffweg
Von Jöllenbeck zum Hücker Moor ...
Länge: | 13 km |
Ausgangspunkt: | Adlerdenkmal in Jöllenbeck |
Der Segelschiffweg führt von Jöllenbeck über Enger bis zum Hücker Moor und hat als Kartensignatur ein stilisiertes Segelschiff.
An einigen Stellen des Weges kann man einen schönen Blick in das Ravensberger Hügelland und auf den Höhenzug des Wiehengebirges genießen. Bemerkenswert sind auch die am Weg liegenden westfälischen Bauernhöfe. Am Ortsrand von Jöllenbeck sind es Ellersieks Hof und der Heroldshof. Durch das Mühlenbachtal geht es nun aufwärts, vorbei am Ringsthof und am Baringhof*. Beide Höfe stammen aus der Zeit um 800 und gehören zu den großen Sattelmeierhöfen rund um Enger. Nach Überquerung der Landstraße Lenzinghausen–Enger führt der Weg Richtung Reithalle, weiter ansteigend zum Friedhof Dreyen. Vor dem Wanderer liegt nun eine weite Talebene, die so genannte Else-Niederung, in der auch das Wanderziel Hücker Moor, der größte Moorsee des Kreises Herford, liegt. Der ausgedehnte See ist durch das Abstechen des Torfes entstanden.
An einigen Stellen des Weges kann man einen schönen Blick in das Ravensberger Hügelland und auf den Höhenzug des Wiehengebirges genießen. Bemerkenswert sind auch die am Weg liegenden westfälischen Bauernhöfe. Am Ortsrand von Jöllenbeck sind es Ellersieks Hof und der Heroldshof. Durch das Mühlenbachtal geht es nun aufwärts, vorbei am Ringsthof und am Baringhof*. Beide Höfe stammen aus der Zeit um 800 und gehören zu den großen Sattelmeierhöfen rund um Enger. Nach Überquerung der Landstraße Lenzinghausen–Enger führt der Weg Richtung Reithalle, weiter ansteigend zum Friedhof Dreyen. Vor dem Wanderer liegt nun eine weite Talebene, die so genannte Else-Niederung, in der auch das Wanderziel Hücker Moor, der größte Moorsee des Kreises Herford, liegt. Der ausgedehnte See ist durch das Abstechen des Torfes entstanden.
* Der Wanderweg ist derzeit im Bereich des Baringhofes nicht uneingeschränkt nutzbar.
... und zurück?
ÖPNV: Bus 56 Jöllenbeck, in Spenge Bus 572
Quelle:
Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V.
Kartenmaterial:
Herford und das Wittekindsland, Wanderkarte NRW, 1:25.000, Nr. 21 der grünen Reihe des Landesvermessungsamtes NRW, ISBN: 3-89439-661-X.
Heimatverein Jöllenbeck von 1947 e.V.
Kartenmaterial:
Herford und das Wittekindsland, Wanderkarte NRW, 1:25.000, Nr. 21 der grünen Reihe des Landesvermessungsamtes NRW, ISBN: 3-89439-661-X.