Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Klimaschutz

Logo Klimaschutz Enger

Im September 2019 wurde vom Rat der Widukindstadt Enger der Klimanotstand ausgerufen. Dies hat zur Folge, dass dem Klimaschutz eine hohe Bedeutung im kommunalen Handeln beizumessen ist. Doch auch zuvor wurde durch verschiedene Maßnahmen in Enger engagierter Klimaschutz betrieben.
Durch die Einstellung eines Klimaschutzmanagers im November 2020 wird auch personell der zunehmenden Bedeutung des Klimaschutzes in Enger Rechnung getragen.
Der Klimaschutzmanager ist in erster Linie dafür verantwortlich, ein integriertes Klimaschutzkonzept für Enger zu erstellen, den Klimaschutzbeirat beratend zu begleiten und Klimaschutzprojekte zu betreuen.
Der Klimaschutzbeirat der Stadt Enger soll in Zukunft das kommunale Handeln konstruktiv begleiten und Impulse für den Klimaschutz einbringen.

 

Integriertes Klimaschutzkonzept

Die Stadt Enger hat ein Klimaschutz­management eingerichtet mit dem Ziel, ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Für das Klimaschutz­konzept ist ein Bürger­beteiligungs­prozess geplant, der vom Klimaschutzmanager moderiert wird.
mehr Informationen

 

Solarförderung

Im Jahr 2022 wurde die Nutzung von Solarenergie in Enger gefördert. Aktuell stehen leider keine Fördermittel zur Verfügung.
mehr Informationen

 

Klimakampagne OWL

Enger ist seit 2019 Mitglied der Klimakampagne OWL, mit der die Region Ostwestfalen-Lippe ihr Klimaschutzengagement sichtbar macht und Menschen zum Mitmachen aktiviert.
mehr Informationen

 

Abgeschlossene Maßnahmen

In den letzten Jahren wurden bereits einige Klimaschutz­maßnahmen, wie z.B. die Installation von Photovoltaik­anlagen oder die Sanierung von Straßen­beleuchtungs­anlagen in Enger umgesetzt.
mehr Informationen

 

 
 
Zurück zum Schnellmenü