Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Die Museumsstadt Enger - Tor zur Geschichte

Enger ist nicht nur sehr traditionsreich, sondern auch eine Stadt, die diese Traditionen und ihre Geschichte liebevoll pflegt. Für interessierte Bürger und Touristen wird die Geschichte der vergangenen Jahrhunderte erleb- und spürbar gemacht.
Mit dem Gerberei-, Kleinbahn- und Widukind-Museum ist im Herzen der Stadt eine eindrucksvolle Kulturlandschaft entstanden.

Die Museen sind Orte der Kommunikation, Stätten der Besinnung auf Geschichte und Vergangenheit und geben schließlich auch einen Orientierungsrahmen für die Bewertung von Gegenwart und Zukunft.

 

Widukind-Museum Enger

Nicht alles ist tot was in Enger begraben ist.« Nach über 1200 Jahren sind nur wenige historische Figuren und Legendengestalten auch heutigen Generationen so gegenwärtig wie Widukind, der berühmte Sachsenführer im Krieg gegen Karl den Großen.
mehr Informationen

 

Gerbereimuseum Enger

In der historischen Gerberei Sasse können sich Besucher heute im wahrsten Sinn des Wortes an die Arbeit der Lederherstellung herantasten und sich auf die Spur der Geschichte der Gerberei in Enger begeben.
mehr Informationen

 

Kleinbahnmuseum

Mit Volldampf voraus - Geschichte der Bielefelder Kreisbahnen und Herforder Kleinbahn wird lebendig. Neben dem noch bestehenden Empfangsgebäude des Kleinbahnhofes Enger, auf dem ehemaligen Bahngelände, öffnete am 13. September 2009 das Kleinbahnmuseum seine Tore.
mehr Informationen

 

 

 

 

 
 
Zurück zum Schnellmenü