„Widukind“ – Die Oper
Die Welt, so wie Widukind sie gekannt hat, hört auf zu existieren als Karl der Große mit seinen Franken gegen die Sachsen zieht. Ein radikales Umdenken tut not. Was zunächst eine persönliche Niederlage zu sein scheint, wird in einen Sieg verwandelt: einen Sieg der Weisheit über die Furcht und die daraus resultierende Gewalt.
Eine Oper von Thomas Lotz (Musik) und Birgit Kronshage (Text)
„Musik zwischen archaischen Klängen, zündender Rhythmik und hoch emotionalen Passagen.“ (T. Lotz, Komponist).
Mit dabei das Widukind-ProjektOrchester, der Projekt-Chor, die Breakdancer „The Last Action Heroes“ und ein international besetztes Solistenensemble.
Die Oper wurde gefördert mit Mitteln aus der Regionalen Kulturförderung und der Heckewerth-Stiftung. Ein Projekt des Fördervereins Widukind-Museum-Enger e.V., dem Kultur- und Verkehrsverein Enger und dem Verein engerIMPULSiv.
Video-Trailer 'Widukind' - Die Oper
Die Widukind-Oper wurde am 1., 2. und 3. Oktober 2022 aufgeführt.
Einblicke in die Widukind-Oper
Widukind-Oper ... schön war's
Ganz große Oper