Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Welche Abfallbehälter gibt es?

 

MülltonneZur umweltgerechten und zeitgemäßen Entsorgung der Abfälle stellt die Stadt Enger verschiedene Abfallbehälter zur Verfügung. Grundsätzlich ist für jedes Grundstück, das bewohnt ist,

  • eine Rest- und eine Biomülltonne sowie
  • eine grüne Tonne für Leichtverpackungen und
  • eine Papiertonne vorzusehen.

Durch die Kombination verschiedener Behältergrößen ist eine individuelle Behälterausstattung Ihres Grundstücks möglich.

 

Informationen zu den Abfallbehältern finden Sie in der rechten Spalte oben.

 

Hinweis: Abfallbehälter können nur vom Grundstückseigentümer bestellt bzw. wieder abgemeldet werden.

 

Die Größe der Abfalltonne ist jeweils so zu wählen, dass auch am Abfuhrtag der Deckel noch zu schließen ist. Um die Schüttfähigkeit des Mülls sicherzustellen, ist das starke Hineinstopfen des Mülls in die Gefäße zu vermeiden und bei Frost dafür Sorge zu tragen, dass der Abfall vom Behälterrand gelöst ist.

 

Für alle Behälter gilt, dass sie am Leerungstag bis spätestens 6:00 Uhr so am Rand des Gehwegs oder der Straße aufzustellen sind, dass die Abfuhr der Abfälle ohne Zeitverlust und ohne Behinderung des Verkehrs erfolgen kann. Gleiches gilt auch für die Sperrmüllabfuhr.

 

Verfügbare Formulare

 

Antrag Anlieferung, Abholung oder Austausch von Mülltonnen für das Jahr 2023 (PDF-Dokument, 119 kB)
Antrag Befreiung Biotonne (PDF-Dokument, 29 kB)
Antrag vierwöchentliche Leerung einer 60 Liter Restmülltonne (PDF-Dokument, 43 kB)

 

Hinweise zum Ausfüllen der Formulare

 

Auslieferung, Abholung und Umtausch von Abfallbehältern sind im Jahr 2023 an folgenden Terminen möglich:

 

06.01., 20.01., 03.02., 17.02., 03.03., 17.03., 31.03., 15.04. (Samstag), 28.04., 12.05., 26.05., 10.06. (Samstag), 23.06., 07.07., 21.07., 04.08., 18.08., 01.09., 15.09., 29.09., 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12., 22.12.

 

Antrag Anlieferung, Abholung oder Austausch von Mülltonnen für das Jahr 2023 (PDF-Dokument, 119 kB)

 

 

Bitte stellen Sie an diesem Tag das/die alte/n Gefäß/e bis spätestens 6.00 Uhr leer vor Ihr Haus an die Straße.

 

Das ausgefüllte Formular schicken Sie bitte auf dem Postweg oder per E-Mail an die:

 

Widukindstadt Enger Abfallberatung
Sie haben Fragen zum Thema Abfallsortierung? Wir beraten Sie gerne persönlich!
Bahnhofstraße 44
32130 Enger

Telefon:
05224 9800 81

Telefon:
05224 9800 23

E-Mail:

E-Mail:


 

 

 

 
 
Zurück zum Schnellmenü