Nachbarschaftshilfe in unserer Stadt
Stand: 08.04.2020
Das Coronavirus ist für Ältere und Immunkranke besonders gefährlich.
Freiwillige zeigen sich auch in unserer Stadt solidarisch und übernehmen Einkäufe und Besorgungen.
Die Ehrenamtlichen kaufen für die älteren Mitbürger*innen ein, besorgen für sie Medikamente, gehen mit den Hunden der Senior*innen spazieren oder nehmen sich Zeit für ein Gespräch, ohne eine Vergütung zu verlangen.
An dieser Stelle listen wir die „Nachbarschaftshilfen“ auf:
Nachbarschaftshilfe Enger/Spenge
Aktuell sind in Enger/Spenge über 70 Helfende im Alter von 15- über 50 Jahre im Einsatz.
Kontakt
Lutz Plöger
Tel. 05225 873573
E-Mail: lutz.ploeger@web.de
Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe Generationentreff
Einkaufshilfe, Botengänge zu Arzt oder Apotheke werden erledigt. Auch Lebensmittelgutscheine können angefragt werden
Kontakt
Günter Niermann
Tel. 05224 9941216
Tel. 05224 937563
Internet: www.enger-menschenfreundliche-kommune.de
Ehrenamtlche Demenzberatung Enger/Spenge/Bünde
Tagespflegen und andere Angebote für Menschen mit einer Demenz oder Depression sind geschlossen. Manchen Älteren fehlt es daher an Struktur und Beschäftigung. Andere fühlen sich einsam oder haben Sorgen und Ängste.
Kontaktbüro Pflegehilfe Demenz im Kreis Herford
Günter Niermann
Tel. 05224 9941216
Traugott Pfaff
Tel. 05224 937563
Karin Alex
Tel. 05221 66779
DRK Kreisverband Herford-Land bietet Einkaufsdienst
für alle, die nicht über ihr gewohntes soziales Umfeld versorgt werden können.
Das Angebot gilt für alle Kommunen im Kreis Herford.
Bestellt werden können Lebensmittel, Getränke, Hygieneartikel u. Zeitungen
Kontakt:
Frau Lina Deutermann
Tel. 05223 92970
E-Mail: mitmachen@drk-herford-land.de
Wichtiger Hinweis:
Alle Hilfesuchenden und alle Helfenden werden gebeten, die Hygienetipps zum Infektionsschutz zu beachten:
Kontakt für Ergänzungsvorschläge
Bitte beachten Sie: Diese Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Ergänzungsvorschläge können Sie gerne uns mitteilen:
Kontakt: