Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Hilfe in Notfällen

Hier sind für Sie die wichtigsten Telefonnummern, Notfalldienste und Störungsdienste aufgelistet.

 

Wichtiger Hinweis:

Ab 1. Juli 2014 gilt bundesweit die einheitliche Rufnummer des ärztlichen Notdienstes 116 117.

Verwechseln Sie den ärztlichen Notdienst nicht mit dem Notarzt! Der ärztliche Notdienst ist für Fälle gedacht, in denen keine akute Gefährdung für den Kranken besteht.

 

Für lebensbedrohliche Situationen gilt jedoch auch für die Zukunft, dass der Rettungsdienst unter 112 angerufen werden soll.

 

Notfalldienste:

Ärztliche Notdienste:

Medizinische Notdienste:

Hilfe in Krisensituationen:

Störungsdienste:

Wie melden Sie sich in einem Notfall

 

Notfalldienste:

Ärztliche Notdienste:

 

 


nach oben

 

 

 

Medizinische Notdienste

 

Dienstbereite Apotheken in Enger und Umgebung.

 

 

nach oben

 

 

 

Hilfe in Krisensituationen:

 

 

nach oben

 

 

 

Störungsdienste

 

 

nach oben

 

 

 

Wie melden Sie sich in einem Notfall?

Bei einem Notruf sollten Sie über folgende Daten informieren:

Wer meldet sich? Name, Aufenthaltsort, Telefonnummer
Was ist passiert? Feuer, Verkehrsunfall, Person in Notlage, Haushaltsunfall.
Wo ist es passiert Ort, Straße und Hausnummer, Stockwerk, bei Autobahnen Fahrtrichtung
Wie viele Verletzte? Wer und wie viele sind verletzt oder brauchen Hilfe? Was für Verletzungen liegen vor?
Warten Sie! Warten Sie bis die Leitstelle das Gespräch mit Ihnen beendet.

 

 

 
 
Zurück zum Schnellmenü