Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Archiv





Ein neuer Streit­schlichter für die Widukindstadt | 08. 12. 2022


Glückwünsche zur Amtseinführung: Kerstin Ebert, allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters der Stadt Enger, und Schiedsfrau Karin Dippel gratulieren Marko Ellerbrock (v.l.n.r.) Die Widukindstadt Enger hat wieder ein komplettes Schiedspersonen-Team. Von Amtsrichterin Tanja Schwöppe-Funk wurde am 30. November Marko Ellerbrock auf seine Pflichten als neuer stellvertretender Schiedsmann im Schiedsamtsbezirk Enger vereidigt. Zusammen mit Schiedsfrau Karin Dippel ist er nun zuständig und verantwortlich für die hier anfallenden Schiedsverfahren.

Team- und Zusammenarbeit soll auch das Motto sein, unter dem die beiden Schiedspersonen, die auch zertifizierte Mediatoren sind, ihre Aufgaben ausführen und gemeinsam die Verfahren leiten, denn: „In Enger gibt es ein ‚Wir‘!“, betonen die Schiedsleute.

Die Zuständigkeiten des Teams Dippel/Ellerbrock sind vielfältig. So ist zum Beispiel bei Nachbarschaftsstreitigkeiten die „Vorschaltung“ eines Schiedsverfahrens gesetzlich vorgeschrieben. Ohne diesen Versuch einer Vermittlung ist eine Klage vor Gericht in solchen Fällen gar nicht zulässig. Derzeit fällt als Erfahrungswert in Enger etwa alle zwei Monate ein Schiedsverfahren an.

Schiedsmann Ellerbrock, der im Hauptberuf als Vorarbeiter auf Engers städtischem Bauhof tätig ist, reizt die neue – ehrenamtliche - Aufgabe. Sie bestehe nicht darin, den streitenden Parteien eine Lösung zu präsentieren, sondern gemeinsam mit ihnen den Weg zu einer solchen zu gehen und „die Kuh vom Eis zu bringen“.

 
 
Zurück zum Schnellmenü