Notfallpunkte in Enger werden vorbereitet | 09. 12. 2022
Auch bei der Versorgung mit lebensnotwendigen Bedarfen wie Licht, Heizung, Trinkwasser, Nahrung oder Medikamenten sowie der Versorgung mit Zahlungsmitteln kann es zu Engpässen kommen.
Für den gesamten Kreis Herford, und somit auch in der Widukindstadt Enger, werden NOTFALLpunkte vorbereitet, die für die Bürgerinnen und Bürger der Widukindstadt Enger im geschilderten Fall wichtige Anlaufstellen sein können:
- Grundschule Belke-Steinbeck, Humboldtstraße 20
- Grundschule Westerenger, Holunderweg 69
- Realschule Enger, Ringstraße 75
- Sportlerheim Dreyen, Gartenstraße 25
- Sportlerheim Pödinghausen, Am Sportplatz 6
Die NOTFALLpunkte werden im Ernstfall mit Notstrom versorgt und bei Bedarf rund um die Uhr mit Ansprechpartnern besetzt sein. In einer Notsituation kann somit ein Hilfeersuchen schnell weitergeleitet werden.
Auch die Vermittlung von Hilfsangeboten „von Bürgern für Bürger“ kann dort stattfinden.
Darüberhinausgehende Leistungen (Versorgung) können in den Notfallpunkten nicht angeboten werden.
In den nächsten Tagen wird jeder Haushalt zwei Flyer erhalten, in denen alle Informationen über die NOTFALLpunkte im Stadtgebiet enthalten sind. Außerdem wird in dem zweiten Flyer kompakt und leicht verständlich erläutert, wie die Bürgerinnen und Bürger sich auf bestimmte Notsituationen gut vorbereiten können.
|
Flyer NOTFALLpunkte Enger (PDF-Dokument, 925 kB) |
|
Flyer Selbstversorgung - Tipps für Notsituationen (PDF-Dokument, 232 kB) |