Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Klimaschutz zahlt sich aus!

Energieeffizienz am Widukindgymnasium.

Im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit beteiligt sich die Stadt Enger in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich an dem Einsatz energieeffizienter Hallenbeleuchtung und Lüftungstechnik im Rahmen der Sanierung der 3-fach Sporthalle in Enger.


Durch den Austausch von veralteten T8 Leuchtstoffröhren gegen umweltschonende LED-Leuchten mit tageslichtabhängiger Regelung und Präsenssteuerung im Rahmen der Sanierung der 3-fach Sporthalle am Widukind-Gymnasium, Tiefenbruchstraße 22 in Enger, erreichte man eine bedarfsgerechtere Belichtung entsprechend der jeweiligen Nutzung sowie eine Einsparung von Energie und Co2-Emissionen. Zudem erreichte man durch den Einbau einer neuen Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnungseinheiten und effizienten Antriebsmotoren eine weitere Reduktion von Co2-Emissionen.

Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Nationale Klimaschutz Initiative.

Die Maßnahmen wurden mit Bundesmitteln vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

 

 

DLogo PTJie Stadt Enger hatte sich im Jahr 2013 für die Förderung beworben und die Bewilligung für die Hallenbeleuchtung im August und für die Lüftungsanlage im Oktober des gleichen Jahres erhalten.

 

 


Logo Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Nationale Klimaschutz Initiative.

„Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Sie decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, von der Konzepterstellung bis hin zu investiven Maßnahmen. Von den Programmen und Projekten der Nationalen Klimaschutzinitiative profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.“

 

 

Folgende Vorhaben wurden im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit von der Stadt Enger umgesetzt:


Sanierung der Hallenbeleuchtung der 3-fach Sporthalle des Widukind-Gymnasiums der Stadt Enger, Tiefenbruchstraße 22 in 32130 Enger
Ausführung durch: Elektrotechnik Bünger GmbH
Zeitraum: 01.11.2013 bis 31.10.2014
Förderkennzeichen: 03KS8142


Sanierung und Nachrüstung der Lüftungsanlage in der Sporthalle des Widukind-Gymnasiums der Stadt Enger, Tiefenbruchstraße 22 in 32130 Enger


Ausführung durch: Bolwin & Heemann Anlagenbau GmbH & Co. KG
Zeitraum: 01.11.2013 bis 31.10.2014
Förderkennzeichen: 03KS8143

 

 

 

 
 
Zurück zum Schnellmenü