Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Neubau eines Retentionsbodenfilters

Übersichtsplan mit der Darstellung des Retentionsbodenfilters Es ist eines der größten Projekte für den Umweltschutz das die Stadt Enger zur Ausführung gebracht hat. Östlich der Niedermühlenstraße wurden rund 5,5 Mio. € für einen nachhaltigen Umweltschutz investiert.

Es ist auf einer rund 15.000 qm großen Fläche ein sogenannter Retentionsbodenfilter entstanden. Aufgabe dieses Filters ist es, feinste Verschmutzungen aus dem aus der öffentlichen Kanalisation abgeschlagenen Regenwasser herauszufiltern.

An dem Bauprojekt waren beteiligt:

 

Bauherr:

Wirtschaftsbetriebe Stadt Enger

  

Baubetreuung:

Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH

 

Bauausführung:

Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG


 

Grafik mit den am Bau beteiligten Unternehmen für den Retentionsbodenfilter

 

 

Pressearchiv

2021-10-05-NW-Retentionsbodenfilter in Betrieb (PDF-Dokument, 713 kB)
2021-10-02-WB-Der nächste Regen kann kommen (PDF-Dokument, 13 kB)
2021-01-12-NW-Bodenfilter bald fertig (PDF-Dokument, 809 kB)
2020-10-13-NW-Verkehrsfreigabe Niedermühlenstraße (PDF-Dokument, 438 kB)
2020-09-16-WB-Sperrung Niedermühlenstraße (PDF-Dokument, 9 kB)
2020-09-16-NW-Sperrung Niedermühlenstraße (PDF-Dokument, 572 kB)
2020-08-14-NW-Besuch auf der Baustelle Bodenfilter (PDF-Dokument, 540 kB)
2020-07-04-WB-Kanalbau in Niedermühlenstraße (PDF-Dokument, 14 kB)
2020-07-04-NW-Kanalbau in Niedermühlenstraße (PDF-Dokument, 832 kB)
2019-10-16-NW-Baustelle: Straßensperrung notwendig (PDF-Dokument, 585 kB)
2019-09-24-WB-Baustelle auf 15000 Quadratmetern (PDF-Dokument, 371 kB)
2019-07-20-NW-Filterbecken nimmt Formen an (PDF-Dokument, 1,3 MB)
2019-04-26-NW-Baggern für den Umweltschutz (PDF-Dokument, 1,2 MB)
2019-03-12-NW-Die Bagger rollen an (PDF-Dokument, 367 kB)
2019-02-23-WB-Bau ab März 2019 (PDF-Dokument, 15 kB)
2019-02-23-NW-Bevor die Bagger anrücken (PDF-Dokument, 286 kB)
 
 
Zurück zum Schnellmenü