Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Wahlen in der Stadt Enger

Mit vereinten Kräften: Die Wahlhelfer Bernd Steffen, Heinz-Dieter Dreher, Christine Wakat, Stefanie Schulte-Ebert, Niklas Kauscher und Werner Brakensiek (v. l.) schütten die abgegebenen Stimmzettel nach Schließen der Wahllokale aus der Urne.

 (© NW/Mareike Patock)
© NW/Mareike Patock

Allgemeines

Die Organisation und Durchführung folgender Wahlen ist Aufgabe der zentralen Verwaltung im Rathaus:

 

Europawahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Kreistagswahl
Landratswahl
Gemeinderatswahl
Bürgermeisterwahl

Für die einzelnen Wahlen wird ein Wählerverzeichnis erstellt und ca. 5 Wochen vor einer Wahl ein Briefwahlbüro eingerichtet und die Wahl in den Wahllokalen am Wahltag organisiert.
Das Wahlbüro / Wahlamt ist die zuständige Stelle

  • für die Parteien und sonstigen Bewerber/innen im Wahlvorschlagsverfahren für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl sowie
  • für alle Bürger/innen bei allgemeinen Fragen zu den Wahlen und
  • für die Durchführung der Volksinitiative mit Auslegung der Eintragungslisten.
Unser Service- und Informationsangebot zum Thema Wahlen richtet sich an alle interessierten Engeranerinnen und Engeraner, an Wählerinnen und Wähler sowie an Wahlbewerberinnen und -bewerber.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gern an Frau Sabrina Jürgensmeier wenden.

  

Wahlhelfer*innen gesucht

Die nächsten Wahlen in Enger

WahlterminWahlart
15. Mai 2022 Landtagswahl
2024 Europawahl
2025 Kommunalwahl
2025 Bundestagswahl

 

Wahlergebnisse

Sie können hier die Ergebnisse früherer Wahlen in der Stadt Enger abrufen:

 

Ergebnisse Kommunalwahlen

Ergebnisse Landtagswahlen

Ergebnisse Bundestagswahlen

Ergebnisse Europawahlen

 

 

 
 
Zurück zum Schnellmenü