Stadt Enger

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Wahlergebnisse der Bundestagswahl
in der Stadt Enger (Zweitstimme)

Bundestagswahl 26.09.2021

 

Wahlberechtigte 15 715

Wahlbeteiligung 78,56 %

 

 

SPD
3 870 Stimmen
31,59 %
CDU
2 818 Stimmen
23,00 %
FDP
1 485 Stimmen
12,12 %
GRÜNE
1 786 Stimmen
14,58 %
DIE Linke
399 Stimmen
3,26 %
AfD
1 091 Stimmen
8,91 %
Sonstige
801 Stimmen
6,54 %

 

Wahlergebnispräsentation der Bundestagswahl 2021 für Enger

 

 

 nach oben

 

 

 

Bundestagswahl 24.09.2017

 

Wahlberechtigte 15 806

Wahlbeteiligung 76,55 %

 

 

SPD 3 570 Stimmen 29,80 %
CDU 3 792 Stimmen 31,66 %
FDP 1 359 Stimmen 11,35 %
GRÜNE 930 Stimmen 7,76 %
DIE Linke 800 Stimmen 6,68 %
AfD 1 155 Stimmen 9,64 %
Sonstige 372 Stimmen 3,12 %

 

Ergebnispräsentation der Wahl zum Deutschen Bundestag

 

 

nach oben

 

 

 

Bundestagswahl 22.09.2013

 

Wahlberechtigte 15 723

Wahlbeteiligung 73,57 %

 

 

SPD

4 112 Stimmen

36,1 %

CDU 4 345 Stimmen 38,1 %
FDP 447 Stimmen 3,9 %
GRÜNE 1 015 Stimmen 8,9 %
DIE LINKE 617 Stimmen 5,4 %
Sonstige 871 Stimmen 7,4 %

 

Link zur Wahlergebnispräsentation für Enger und den Kreis Herford.

 

 

nach oben

 

 

 

Bundestagswahl 27.09.2009

 

Wahlberechtigte 15 811

Wahlbeteiligung 74,4 %

 

 

SPD 4 025 Stimmen 34,7 %
CDU 3 631 Stimmen 31,3 %
FDP 1 456 Stimmen 12,5 %
GRÜNE 1 090 Stimmen 9,4 %
DIE LINKE 889 Stimmen 7,7 %
Sonstige 517 Stimmen 4,5 %

 

 

Wahlergebnispräsentation der Bundestagswahl 2009

 

 

nach oben

 

 

Bundestagswahl 18.09.2005

 

Wahlberechtigte 15 511

Wahlbeteiligung 80,7 %

 

 

SPD 5 177 Stimmen 42,0 %
CDU 4 068 Stimmen 33,0 %
FDP 1 217 Stimmen 9,9 %
GRÜNE 990 Stimmen 8,0 %
DIE LINKE 601 Stimmen 4,9 %
NPD 76 Stimmen 0,6 %
Sonstige 203 Stimmen 1,6 %

 

 

nach oben

 

 

Bundestagswahl 22.09.2002

 

Wahlberechtigte 15 246

Wahlbeteiligung 82,5 %

 

 nach oben

 

SPD 5 732 Stimmen 46,2 %
CDU 4 254 Stimmen 34,3 %
FDP 1 010 Stimmen 8,1 %
GRÜNE 1 043 Stimmen 8,4 %

Sonstige

364 Stimmen 2,9 %

 

 

nach oben

 

Bundestagswahl 27.09.1998

 

Wahlberechtigte 14 879

Wahlbeteiligung 85,5 %

 

SPD 6 159 Stimmen 49,2 %
CDU 4 307 Stimmen 34,4 %
FDP 790 Stimmen 6,3 %
GRÜNE 748 Stimmen 6,0 %
Sonstige 525 Stimmen 4,3 %

 

 

nach oben

 

 

Bundestagswahl 16.10.1994

 

Wahlberechtigte 14 034

Wahlbeteiligung 84,8 %

 

 

SPD 5 499 Stimmen 47,1 %
CDU 4 159 Stimmen 35,7 %
FDP 859 Stimmen 7,4 %
GRÜNE 790 Stimmen 6,8 %
Sonstige 359 Stimmen 3,1 %

 

 

nach oben    

 

Bundestagswahl 02.12.1990

 

Wahlberechtigte 13 631

Wahlbeteiligung 81,7 %

 

 

SPD 4 878 Stimmen 44,4 %
CDU 4 044 Stimmen 36,8 %
FDP 1 248 Stimmen 11,4 %
GRÜNE 541 Stimmen 4,9 %
Sonstige 275 Stimmen 2,5 %

 

nach oben

 

 

 

Bundestagswahl 25.01.1987

 

Wahlberechtigte 13 121

Wahlbeteiligung 88,9 %

 

 

SPD 5 550 Stimmen 48,1 %
CDU 4 056 Stimmen 35,2 %
FDP 963 Stimmen 8,3 %
GRÜNE 861 Stimmen 7,5 %
Sonstige 103 Stimmen 0,9 %

 

nach oben

 

 

 

 

Bundestagswahl 06.03.1983

 

Wahlberechtigte 12 626

Wahlbeteiligung 91,9 %

 

 

SPD 5 332 Stimmen 46,4 %
CDU 4 664 Stimmen 40,6 %
FDP 868 Stimmen 7,6 %
GRÜNE 579 Stimmen 5,0 %
Sonstige 43 Stimmen 0,4 %

 

nach oben

 

 

 

Bundestagswahl 05.10.1980

 

Wahlberechtigte 12 269

Wahlbeteiligung 91,7 %

 

 

SPD 5 695 Stimmen 51,2 %
CDU 3 960 Stimmen 35,6 %
FDP 1 269 Stimmen 11,4 %
GRÜNE 183 Stimmen 1,6 %
Sonstige 21 Stimmen 0,2 %

 

nach oben

 

 

 

Bundestagswahl 03.10.1976

 

Wahlberechtigte 11 781

Wahlbeteiligung 84,7 %

 

 

SPD 5 338 Stimmen 53,9 %
CDU 3 713 Stimmen 37,5 %
FDP 814 Stimmen 8,2 %
Sonstige 40 Stimmen 0,4 %

 

 

 
 
Zurück zum Schnellmenü