Volksbegehren NRW - "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!"
© g9-jetzt-nrw |
Das Volksbegehren ist auf folgenden Gegenstand der politischen Willensbildung gerichtet:
Der Landtag NRW möge sich mit dem Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!" befassen, mit dem Ziel, dass an Gymnasien in NRW das Abitur wieder nach einer Regelschulzeit von 13 Jahren - ohne Pflicht zum Nachmittagsunterricht - eingeführt wird. Dafür wird ein entsprechender Gesetzesvorschlag vorgelegt.
Wenn 8 % der Wahlberechtigten sich in Eintragungslisten eintragen (ca. 1,05 Mio. der Wahlberechtigten in NRW), dann muss sich der Landtrag NRW mit diesem Thema beschäftigen. Wenn er dann die vorgelegte Gesetzesänderung nicht beschließt, dann kommt es zu einem Volksentscheid, bei dem dann jeder Wahlberechtigter mit "JA" oder "NEIN" abstimmen kann.
Die Eintragungsstelle bei der Widukindstadt Enger befindet sich im Rathaus, Bahnhofstraße 44, 32130 Enger, im 2. Obergeschoss Zimmer 2.62.
Eintragungen sind in der Zeit vom 2. Februar 2017 bis zum 7. Juni 2017, zu den in der Bekanntmachung angegebenen Öffnungszeiten möglich.
Einzelheiten zu der Möglichkeit der Eintragung in die Eintragungsliste oder der Erteilung von Eintragungsscheinen können Sie der folgenden Bekanntmachung der Widukindstadt Enger entnehmen.
© g9-jetzt-nrw |
Sollten noch weitere Fragen bestehen, steht das Wahlamt hierfür gern zur Verfügung.
Informationen zu dem Volksbegehren erhalten Sie auch hier:
www.g9-jetzt-nrw.de