Tourismus
Enger - Herz einer historischen Region
Zwischen dem Wiehengebirge im Norden und dem Teutoburger Wald im Süden erstreckt sich die Ferienregion Wittekindsland. Den Namen verdankt sie dem Sachsenherzog Wittekind, der hier im 8. Jahrhundert gewirkt hat und als der Widersacher Karls des Großen in die Geschichte eingegangen ist.
Als die „heimliche Hauptstadt“ dieser Region gilt die Stadt Enger, denn nirgendwo sonst sind die Geschichte und die Tradition Widukinds – so wird Wittekind auch genannt – so lebendig wie hier.
Enger ist im wahrsten Sinne des Wortes „sinn-voll“ und "stil-voll" und verspricht Ihnen, was wir Ihnen wünschen: Viel Vergnügen!
Immer wissen, was los ist:
Eine übersichtliche Auflistung aller Freizeit-Tipps, Wanderrouten, Gastronomien, Unterkünfte und Veranstaltungen in der Widukindstadt Enger finden sie auch auf unserer Touristen-Informationsstele auf dem Barmeierplatz. Der bedienerfreundliche Touch-Screen ist täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr in Betrieb und zeigt die Inhalte der Homepage Teuto Navigator der Touristikgemeinschaft Teutoburger Wald. Hier bekommen Sie nicht nur ganz speziell Anregungen für Ihren Aufenthalt in Enger, sondern auch für die gesamte Ausflugsregion Teutoburger Wald.
Stadtportrait Enger
mehr Informationen
Veranstaltungen in Enger und der Region
mehr Informationen
Imagekonzept Enger 2000+
mehr Informationen
Sehenswertes
mehr Informationen
Radfahren in Enger und Umgebung
mehr Informationen
Wandern in der Widukindstadt
mehr Informationen
Essen und Trinken in Enger
mehr Informationen
Unterkünfte
mehr Informationen
Touristische Angebote
mehr Informationen