Sehenswertes und Erlebenswertes.
Entdecken Sie die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten!

© Werner BrakensiekElsternbuschdenkmal
© Werner Brakensiek
Das Elsternbuschdenkmal entstand 1913 zur Erinnerung an
das Ende der französischen Besatzung im Jahre 1813. Der
Volksmund prägte hierzu eine Widukind-Sage. mehr Informationen

© Ralf NonastKirchenrundling
© Ralf Nonast
Der Kirchplatz mit seiner kreisrunden Wohnbebauung gibt der Stadt einen prägenden Mittelpunkt und eine räumlich Struktur. Wir in Enger nennen ihn den »Kirchenrundling«. Hier liegt der Ursprung der Stadt. mehr Informationen
Königin-Mathilde-Platz
Seit seiner Umgestaltung ist der Platz zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt geworden, auf dem in den Sommermonaten neben Platzkonzerten auch Kinovorführungen stattfinden.
mehr Informationen

© Thomas MeyerLichtensteinplatz in Enger
© Thomas Meyer
Anlässlich der seit 20 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft
erhält die Stadt Enger 2009 von ihrer Partnerstadt eine Holzskulptur unter dem Titel «Enger zusammenrücken«. mehr Informationen

© Harald WurmLiesbergmühle
© Harald Wurm
Weithin sichtbar auf einer Anhöhe von 118 m gelegen, ist die Liesbergmühle das Wahrzeichen der Stadt Enger. Von hier aus genießt man einen herrlichen Ausblick auf die Widukindstadt Enger und das Ravensberger Hügelland. mehr Informationen

© Harald WurmMuseen in der Stadt Enger
© Harald Wurm
Enger ist nicht nur sehr traditionsreich, sondern auch eine Stadt, die diese Traditionen und ihre Geschichte liebevoll pflegt. Für interessierte Bürger und Touristen wird die Geschichte ... mehr Informationen

© G. KnollmannSattelmeierhöfe
© G. Knollmann
Die Höfe sind stolze Denkmäler bäuerlicher Baukunst. In Enger gibt es noch fünf von ehemals sieben Sattelmeierhöfen. mehr Informationen

© Harald WurmDie Stiftskirche in Enger
© Harald Wurm
Das Ziel vieler Besucher der Widukindstadt Enger ist die historische Stiftskirche mit ihren Kostbarkeiten. Die Stiftskirche in ihrer heutigen Form stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts.
mehr Informationen
Regelmäßige Veranstaltungen
In Enger versteht man zu leben. Aber das gilt es selbst zu entdecken, in einer Stadt, die Gastfreundschaft groß schreibt, die ihre Tradition pflegt und die Feste feiert wie sie fallen. mehr Informationen
Der Widukindbrunnen
Der Widukindbrunnen auf dem zentralen Barmeierplatz ist beliebter Treffpunkt in der City und Ausgangspunkt zahlreicher Rad- und Wanderouten. mehr Informationen